Unsere Leistungen
Behandelt werden:
- kindliches/jugendliches Stottern und Poltern
- Stottern bei Erwachsenen
Myofunktionelle Störungen
Eine Therapie kann im Zusammenspiel mit einer kieferorthopädischen Behandlung und bei Artikulationsstörungen erforderlich sein, z.B. bei
- Störungen im Bewegungsablauf von Lippen und Zunge
- Kau- und Schluckstörungen
Sprach- und Sprechstörungen nach Hirnschädigung
Solche Störungen können sich in unterschiedlichem Maße auf die Bereiche des Sprechens, Verstehens, Schreibens und/oder Lesens, sowie auf das Schlucken (Nahrungsaufnahme) auswirken. Verursacht werden diese Störungen z.B. durch Schlaganfälle, Unfälle oder neurologische Erkrankungen.
Behandelt werden:
- Aphasien
- Dysarthrophonien
- Sprechapraxien
- Dysphagien (Störungen des Schluckens)
Stimmstörungen
Es gibt funktionelle Stimmstörungen, z.B. durch ungünstigen Gebrauch der Stimme und organische Stimmstörungen, z.B. Stimmbandlähmungen o.ä. Psychogene Stimmstörungen können bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen auftreten (Dysphonien, Aphonien).
LRS (Lese-Rechtschreib-Schwäche)
Die Diagnostik, Beratung und Therapie erfolgt nach ärztlicher Verordnung, wobei die Kosten dann meist von Ihrer Krankenkasse übernommen werden.
Symptome können sein:
- aus einer Folge von einer Sprachentwicklungsverzögerung
- eine verkürzte Hörgedächtnisspanne
- Schwierigkeiten in der Lautunterscheidung
Dyskalkulie
- Ziffern einer Zahl werden verdreht
- Mengen und Größen werden nicht richtig eingeschätzt
- Geübtes wird schnell wieder vergessen
Unsere Therapieformen:
- Einzeltherapie
- Gruppentherapie
- Hausbesuche